Unsere aktuelle Ausstellung
Vom 28.09.25 bis zum 09.11.25 sind Werke des Künstlers Burkhard Lau in der Artothek des Gustav-Lübcke-Museums ausgestellt.
Burkhard Lau: Lebendig ist wichtiger als richtig
Der Künstler Burkhard Lau aus Unna hält auf Reisen seine Eindrücke mit Skizzenblock und Farben fest, die als Vorlage für seine Bilder dienen. Mit einem sachlichen und zugleich farbenfrohen Stil konzentriert er sich auf figürliche und architektonische Motive, Ausflüge in die Landschaftsmalerei gehören ebenfalls zu seinem Repertoire.
Wir laden ein zur Vernissage am Sonntag, den 28.09.25 um 11.00 Uhr mit musikalischer Begleitung.
Unser Anliegen
Die Kunst der Region fördern.
Die Gegenwartskunst vertraut und verständlich machen.
Die Kunst der Gegenwart möglichst vielen Menschen nahe bringen.
Unser Angebot
In unserer neu eingerichteten Artothek bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur Ausleihe zahlreicher Exponate zeitgenössischer Kunst von Künstlerinnen und Künstlern aus dem westfälischen Raum und darüber hinaus. Dabei handelt es sich vorwiegend um Malerei, Zeichnung, Druckgrafik, Fotografie und Arbeiten auf Papier.
Außerdem bieten wir Ihnen
Wechselnde Präsentationen von Künstlerinnen und Künstlern der Artothek, sowie die Möglichkeit zu Gesprächen mit den Künstlerinnen und Künstlern. Wenn Sie ein Kunstwerk kaufen möchten, vermitteln wir gern den Kontakt zum Künstler.
Unsere Ausleihbedingungen
Volljährigkeit
Gültiger Personalausweis
Ausleihdauer
Nach Absprache
Verlängerung nach Absprache
Leihgebühren
Kategorie I: 6,00 € pro Bild und Quartal
Kategorie II: 12,00 € pro Bild und Quartal
Kategorie III: 20,00 € pro Bild und Quartal
Die Gebühr ist jedem Kunstwerk zugeordnet und bezieht sich auf den Versicherungswert des Kunstwerkes.
Versäumnisentgeld
Bei Nichteinhalten der Fristen und nach erfolgter Mahnung: zwei Quartalsmieten pro angefangenem Monat. Weitere Schadensersatzansprüche bleiben hiervon unberührt.
Unsere dringende Bitte
Behandeln Sie die Kunstwerke mit größter Sorgfalt!
Hängen Sie jedes Bild sicher und nur in dem von Ihnen angegebenen Raum auf!
Geben Sie die Kunstwerke keinesfalls an Dritte weiter!
Schützen Sie die Kunstwerke vor Feuchtigkeit, Heizungswärme und direktem Sonnenlicht!
Öffnen Sie auf keinen Fall den Rahmen und verändern Sie die Aufhängevorrichtung bitte nicht!
Bringen Sie das Kunstwerk in der Verpackung zurück, in der wir es Ihnen mitgegeben haben!
Beachten Sie die Zusatzvereinbarungen zum Ausleihvertrag! (Haftung)
Verlust oder Beschädigung melden Sie bitte sofort den Mitarbeitern der Artothek!
Unsere Öffnungszeiten
Mittwoch und Samstag von 13:00-16:00 Uhr
Auf Anfrage auch nach besonderer Vereinbarung.
Bestandsinformation
Einen Überblick über unseren Bestand an Kunstwerken bieten der Katalog der Artothek oder unsere Internetseite:
www.hamm.de/gustav-luebcke-museum