Zurück zu allen Events

In aller Freundschaft - Heinrich Campendonk: Ein Blauer Reiter im Deutschen Werkbund


Heinrich Campendonks (1889-1957) Werke aus seiner Zeit als jüngster Künstler im Kreis des von Wassily Kandinsky und Franz Marc gegründeten “Blauen Reiter” sind weltweit bekannt und hoch geschätzt. Doch neben dieser eindrucksvollen malerischen Schaffensphase schuf der Künstler ein Oeuvre, das sich durch eine überraschende Vielfalt an künstlerischen Gattungen auszeichnet. Er entwarf Bühnenbilder, dekorierte Möbel und gestaltete Textilien und Plakate.

Die Ausstellung im Gustav-Lübcke-Museum setzt diese kunstgewerblichen Arbeiten in den Kontext seines expressionistischen malerischen Werks und öffnet damit Blicke auf die tief gehende Verbindung von Kunst und Leben.

Frühere Events: 30. März
Potz! Blitz!